Skip to content
Frau E. notiert

Frau E. notiert

Chronische Krankheit + Lebenslust
Main navigation
  • Über mich
  • Kranksein
    • Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) und ME/CFS
    • MCS (Multiple Chemikaliensensitivität) und EHS (Elektrosensibilität)
    • Gesundheitssystem-Theater
    • Kommentare zum Durchdrehen
    • Aus meiner medizinischen Vita
  • Besser Leben
    • Projekt „Krankenbett auf Rädern“
    • Tipps
    • Mein Road Trip zu weniger Migräne
    • Elektrosmog reduzieren
    • Minimalismus
  • Lustiges
    • Männer, Sex + Dating
    • Fashion + Beauty
    • Haushalt + Heimwerken
    • Einkäufe + Kundenservice
    • Technik + Internet
    • Mitmenschen, Promis + TV
  • Stockholm-Liebe
    • Mein Zweit-Leben in Stockholm
    • Der Wohnungsmarkt
    • Kleine Oasen in Stockholm
    • Schwedische Besonderheiten
  • Ernstes

Category Archive: Besser Leben

Bioresonanztherapie: mein Fazit ein Jahr danach

Bioresonanz, Bioresonanztherapie, alternative Heilmethoden, Naturheilkunde, ME/CFS
F F Read More

Nun ist schon bald ein Jahr vergangen und ich hatte Euch versprochen, ein Update zu geben, wie sich […]

Posted on 22. November 201922. November 2019

Dankbar sein macht glücklich!

Glück, Strategien zum Glücklichsein, Wie werde ich glücklicher, Wie finde ich Zufriedenheit, Gesundheit, Psychologie, Lebenshilfe, Dankbarkeit, Besser Leben, Frau E. notiert, Demut, mit chronischer Krankheit leben, unsichtbare Krankheit, Tipps, Freude am Leben finden
F F Read More

Wir Menschen neigen dazu, immer nur zu sehen, was wir nicht haben. Gerade, wenn wir chronisch schwer krank […]

Posted on 27. Dezember 201723. Dezember 2018

Live aus der Stockholmer Sahara – mit Tipps für eine kühlere Wohnung

Fensterfolie, Hitze, Wohnung kühlen, reflektierende Folie, Wärme abschirmen
F F Read More

Europa liegt unter einer schier endlosen Hitzfront. In Schweden stehen bereits rund 60 Gegenden in Flammen. Viele Orte […]

Posted on 19. Juli 201820. Juli 2018

Chronisch krank? 7 Survival-Tipps für die Festtage

chronischkrank, unsichtbarkrank, unsichtbarbehindert, invisibleillness, migraene, kopfschmerzen, schmerzen, mastozytose, mastzellaktivierungssyndrom, mastzellaktivitätssyndrom, mcas, mcad, chemikaliensensibilitaet, chemicalsensitivity, allergien, erschoepfung, fatigue, chronischeerschoepfung, chronicfatiguesyndrom, cfs, myalgischeenzephalomyelitis, borreliose, fibromylagie, rheuma, arthritis, autoimmunerkrankung, morbuscrohn, depression, spoonie
F F Read More

Die Feiertage an Weihnachten sind für gesunde Menschen schon eine große körperliche wie seelische Herausforderung, aber für chronische […]

Posted on 21. Dezember 201719. Dezember 2018

Schwedische Haferflockenkekse für Intoleranz-Geplagte

Schwedische Haferflockenkekse glutenfrei histaminfrei laktosefrei Intoleranzen Mastozytose MCAS Mastzellaktivierungssyndrom Nahrungsmittelunverträglichkeiten Schwedische Rezepte Haferflocken
F F Read More

Weihnachtszeit. Backzeit. Leidenszeit für alle Leckermäuler, die an 5.000 Unverträglichkeiten leiden. Überall gut duftende Verführung. Und man selber […]

Posted on 4. Dezember 201723. Dezember 2018

10 Tips für kinderleichtes Aussortieren

F F Read More

Aller Anfang ist schwer.
Das erste Buch aus dem Regal zu ziehen und für immer in andere Hände zu geben, fühlte sich an, wie mir selbst einen Arm zu amputieren.
Oh Herr, das arme Buch. Stand hier immer so unschuldig bei seinen lieben Freunden. Und ich Schuft, rupfe es heraus, als hätte es Böses verbrochen und gebe es in einen miefigen Laden.

Continue reading →
Posted on 5. Juli 201618. März 2018

Mein Umzugsfinale mit Moser-Man aka Trump für Arme

F F Read More

Allgemeinzustand von Frau E. am Umzugstag Der Umzug noch mal. Hat ein wenig gedauert mit dem Finale zum […]

Posted on 21. Juni 201714. Oktober 2017

Von Hej då zu Moin moin und die Frage, ob Hamburg nördlich genug ist

F F Read More

Blumenfenster in Rosendahls Trädgård Der Sommer schien unendlich. Der Sommer verflog. Ich hatte so viel vor. So viele […]

Posted on 11. August 201520. November 2017

Hello again! Was die lange Blogpause mit viel Hoffnung verbindet.

F F Read More

Ihr Lieben, es gibt mich noch. Das muß ich wohl jetzt mal erwähnen angesichts der längsten Posting-Pause seit […]

Posted on 13. April 201620. November 2017

So kam ich zum Thema Umweltmedizin

F F Read More

Wer hier schon ein Weilchen mit liest, weiß, daß ich einen Hang zum Pragmatismus habe. Über die Jahre […]

Posted on 24. April 201611. März 2018

Elektrosmog: Wenn Stromleitungen den Schlaf rauben

F F Read More

Durch Zufall stieß ich Ende 2011 auf das Buch des international anerkannten Baubiologen Wolfgang Maes, Streß durch Strom und Strahlung. […]

Posted on 30. April 201620. November 2017

Steter Tropfen höhlt den Stein: Über Elektrosmog und die Gefahr, gesetzlichen Grenzwerten zu vertrauen

F F Read More

Nun schlief ich also wieder. War doch gar nicht so schwer. Die Welt könnte in perfekter Ordnung sein. […]

Posted on 7. Mai 201614. Oktober 2017

6 einfache Handgriffe für weniger elektrische Felder in Deiner Wohnung

F F Read More

Nachdem meine vorigen Posts über krankmachende elektrische Strahlung „normaler“ Elektroleitungen und Stromkabel für einige Fragezeichen in puncto Abhilfe sorgten, möchte […]

Posted on 29. Mai 201614. Oktober 2017

Warum Frau E. vielleicht bald an den Landungsbrücken campiert oder in einem Zirkuswagen in der Mecklenburgischen Pampa haust

F F Read More

Entscheidungen sind dafür da, getroffen zu werden. Und deshalb habe ich jetzt meine Wohnung gekündigt. Kurzerhand. Ohne neuen Mietvertrag […]

Posted on 6. Juni 201620. November 2017

Das kleine Glück am Wegesrand

F F Read More

  Gönnense sich mal watt Schönes, sagte eine Dame gestern zu mir, als sie hörte, daß ich seit […]

Posted on 13. Februar 201629. Januar 2018

Posts navigation

Previous1 2 3 Next
© 2025 Frau E. notiert
Footer navigation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Secondary navigation
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Search

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.