Skip to content
Frau E. notiert

Frau E. notiert

Chronische Krankheit + Lebenslust
Main navigation
  • Über mich
  • Kranksein
    • Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) und ME/CFS
    • MCS (Multiple Chemikaliensensitivität) und EHS (Elektrosensibilität)
    • Gesundheitssystem-Theater
    • Kommentare zum Durchdrehen
    • Aus meiner medizinischen Vita
  • Besser Leben
    • Projekt „Krankenbett auf Rädern“
    • Tipps
    • Mein Road Trip zu weniger Migräne
    • Elektrosmog reduzieren
    • Minimalismus
  • Lustiges
    • Männer, Sex + Dating
    • Fashion + Beauty
    • Haushalt + Heimwerken
    • Einkäufe + Kundenservice
    • Technik + Internet
    • Mitmenschen, Promis + TV
  • Stockholm-Liebe
    • Mein Zweit-Leben in Stockholm
    • Der Wohnungsmarkt
    • Kleine Oasen in Stockholm
    • Schwedische Besonderheiten
  • Ernstes
Frau E. 2. März 2014 .

Art on the Beach

Für eine Person wie mich, die immer sehr zweckorientiert denkt, ist das Hobby von Andre Amador in vielerlei Hinsicht unglaublich:

Unglaublich kontemplativ.

Unglaublich frei.

Unglaublich schön!

Ich glaube, von ihm kann ich noch viel lernen… 😉

Schaut mal hier hinein!

WARUM darf jemand ein fremdes Paar beim Sex veröffentlichen?

Fundstück

Fundstück

Google is watching me..

Posted in . and tagged Fundstück, Kunst. Bookmark the permalink.

8Comments

Add yours
  1. 1
    Mockingbird on 3. März 2014 at 10:33
    Antworten

    Anschauen und genießen!

    • 2
      Frau E. on 3. März 2014 at 15:18
      Antworten

      🙂

  2. 3
    Anonym on 3. März 2014 at 15:22
    Antworten

    Toll, oder? Kennst du Simon Beck? Der macht was aehnliches mit Schnee: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/schneekuenstler-simon-beck-mathematische-formeln-im-schnee-a-939973.html

    • 4
      Frau E. on 3. März 2014 at 19:50
      Antworten

      Wow! Das ist ja phantastisch!! Danke für den Tipp!
      Bei Herrn Beck sollte ich mich als Assistentin bewerben: dann dürfte ich den ganzen Tag durch frische Luft und knisternden Schnee stapfen! 😉

  3. 5
    Gerhard Montag on 3. März 2014 at 18:58
    Antworten

    Hallo,

    lerne und vergiß das Schäufelchen nicht im Sommer
    wir wollen dann was am Ostseestrand sehen
    LG Gerhard

    • 6
      Frau E. on 3. März 2014 at 19:51
      Antworten

      Vilken utmaning, kära Gerhard.. 😉

      Ich gehe gleich morgen ein Schäufelchen kaufen..

  4. 7
    Britta Meyer on 4. März 2014 at 11:53
    Antworten

    Jemand wie ich, der maximal im Überschwang eines schönen Strandspazierganges mit dem Liebsten ein asymmetrisches Herzchen in den Sand zieht, kann nur den Hut ziehen vor so viel Kreativität. Danke für den Tipp!

    • 8
      Frau E. on 8. März 2014 at 10:59
      Antworten

      Aber gerne doch.. 😉 Der mit dem Schnee vom ersten Kommentar weiter oben ist auch wunderbar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pia Ersfeld, Frau E. notiert, frauenotiert.de, frauenotiert.de, Autorin, Bloggerin, Blog, Hamburg

Neuste Texte

  • 2015-2025: Meine schlimmsten Befürchtungen wurden noch übertroffen! 15. Februar 2025
  • Das Rezept 5. Oktober 2011
  • Wieviele Grenzen lassen wir Putin austesten? Und wie weit könnte er gehen? [Ukraine 1.2] 3. April 2022
  • Bei der Post: Frau E. rotiert 8. Juli 2016
  • Hat westlicher Verhandlungsstil noch eine Chance? [Ukraine 1.1] 31. März 2022

Kommentare

  • E. Heilmann bei Wohnen mit Multipler Chemikaliensensibilität (MCS)
  • Petra Magendans bei Mit dem Krankenbett aus dem Haus? Die Vorgeschichte vom MCS-Mobil
  • Eflodur bei Diagnose vom Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)
  • Stark bei Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS)

Archiv seit 2011

Suche im Blog

© 2025 Frau E. notiert
Footer navigation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Secondary navigation
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Search

Post navigation

Zum Weltfrauentag
Fundstück

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.